
Unser Fazit zum Infoabend
Satte 2 1/2 Stunden wurde über das Thema Schulneubau Grundschule West diskutiert. Ulli Harraß kommentiert den Zeitungsartikel, der dazu erschienen ist.
Satte 2 1/2 Stunden wurde über das Thema Schulneubau Grundschule West diskutiert. Ulli Harraß kommentiert den Zeitungsartikel, der dazu erschienen ist.
SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Elke Schmidt-Wessel und SPD-Bauausschussvorsitzender Bernd Wutkowski erläutern ausführlich, warum sie dem beschlossenen Plan nicht zustimmen konnten.
Warum wurden die Eltern nicht eingebunden und informiert? Warum kann das Thema Neubau Grundschule West nicht sachlich diskutiert werden? Fragen die auch Jens Binckebanck nicht beantworten kann. Er hat gegen den Beschluss gestimmt und wurde mit einer Stimme Mehrheit überstimmt.
Leider wollen CDU/FDP/PRO nicht mit der Initiative sprechen und sich den drängenden Fragen zu ihrem Beschluss stellen. Sie verweisen auf einen Artikel in der Brunsbütteler Zeitung, der es umfassend erkläre. Den präsentieren wir hier.
Die Initiative hat einen Experten zur vorliegenden, öffentlich Planung des Neubaus der Grundschule West befragt.
Die Schleusenstadt ist eine sympathische Kleinstadt am Nord-Ostsee-Kanal und deshalb sogar ziemlich bekannt. Hier gibt es viele Themen und auch einige Herausforderungen, die man gemeinsam in der Stadt angeht. Diese Initiative hilft, es öffentlich zu unterstützen.
Klingt lustig, aber ist leider Real-Satire. Der taktisch clever beschlossene Plan für die Entwicklung der Grundschulen in Brunsbüttel. Hier vorab die Tonspur für ein Video, das die Entwicklung erklärt. Kopfkino sozusagen.
Überraschung! Kaum ist Corona einigermaßen überstanden, dürfen die Kinder der Grundschule West quer durch die Stadt in ein Provisorium ziehen. So hat es der rat der Stadt einfach entschieden. Was sagen betroffene Eltern dazu?